FAQ

Für einen sorgenfreien Aufenthalt ist es wichtig, dass Sie im Vorfeld alle notwendigen Papiere prüfen (Personalausweis, Reisepass, Visa, Aufenthaltsgenehmigung, etc.), da die Ausstellung solchere Papiere einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Die Dokumente, welche für den Aufenthalt und die Einreise erfoderlich sind, richten sich nach dem Herkunfsland. Mitglieder der EU benötigen nur einen gültigen Personalausweis um in Frankreich einreisen und leben zu können.

Nicht EU-Mitglieder müssen neben einem gültigen Reisepass (welcher während des gesamten Aufenthaltes gültig sein muss) auch ein Visa bei der Einreise nachweisen können.

Das Visa ermöglicht es Ihnen, in das Land einzureisen und eine Aufenthaltsgenehmigung (titre de séjour) anzufordern. (Quelle und nähere Informationen unter : letudiant.fr)

Ihre Fragen

Finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen hier

Anmeldeverfahren

Wie bekomme ich ein Visa für Frankreich ?

Wenn Ihr Herkunfsland nicht Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, ist ein klassischen Visum (Touristenvisum) ausreichend für jeden Aufenthalt unter 3 Monaten. Das Studentenvisum kann erst ausgestellt werden, wenn Sie sich für eine Schule oder Universität registiert bzw. angemeldet haben. Der Preis für dieses Studentenvisum ist abhängig von der Länge Ihres Aufenhalts. Visa Anfragen müssen an die für Ihr Land zuständige französische Botschaft oder einem Konsulat gesendet werden. Die Bearbeitungszeiten sind unterschiedlich, allerdings dauert es mindestens einen Monat bis zum Erhalt des Studentenvisums. Zusätzlich werden einige Dokumente für die Beantragung Ihres Visas benötigt. Wir empfehlen Ihnen, die Liste dieser notwendigen Dokumente auf der Seite des französischen Außenministeriums abzurufen (weitere Informationen finden Sie unter : http://www.diplomatie.gouv.fr/fr).

Wichtig : Wenn Sie mit einem klassischen Touristenvisa in Frankreich einreisen und anschließend ein Studentenvisum beantragen möchten, ist dies nur in Ihrem Heimatland möglich, weshalb eine Ausreise zur Beantragung notwendig ist.

Campus France ist eine Website, die Ihnen bei Ihren administrativen Angelegenheiten behilflich sein kann : https://www.campusfrance.org/fr

Sie können die Visumsbeantragung auch simulieren um herauszufinden, welche Dokumente für Sie für die Antragserstellung notwendig sind : https://france-visas.gouv.fr/web/france-visas/accueil

Was ist das Studentenvisum ?

Wenn Sie als Nicht-Europäer einen Aufenthalt in Frankreich planen, der länger als 3 Monate ist, dann ist die Beantragung eines Studentenvisums erforderlich. Um dieses Visum zu erhalten, ist ein gültiger Reisepass, eine Anmeldungsbescheinung der Schule bei der Sie angemeldet sind (für mindestens 20 Einheiten (Stunden)/Woche), eine Bestätigung über ausreichend finanzielle Mitteln für ein Jahr und ein französisches Bankkonto erforderlich. Studenten über 28 Jahre benötigen zusätzlich den Nachweis einer Kranken- und Sozialversicherung, da Sie nicht über das französische Sozialsystem versichert werden. Planen Sie eine Zeit von 2 bis 4 Wochen bis zum Erhalt des Visums ein. Es ist daher wichtig mit der Organisation der Unterlagen zu beginnen, sobald Ihre Schule die Anmeldung bestätigt. Die Gültigkeit Ihres Visums darf die Aufenthaltsdauer von 1 Jahr nicht überschreiten.

Sie können dieses Visums allerdings nach einem Jahr verlängern, wenn Sie die dafür notwendigen Unterlagen vorlegen (Anwesendheitsbescheinigung und Anmeldungsbescheinigung der Bildungseinrichtung).

Wie erhalte ich eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich ?

Sobald Sie in Frankreich sind benötigen Sie ihr Visum, um die Aufenthaltsgenehmigung für Studenten (titre de séjour) zu beantragen, welches Sie von einem der zuständigen Polizeistellen erhalten. Die Austellung beträgt eine Zeit von mindestens 2 Monaten. Seit 2003 benötigen Mitglieder der Europäischen Union (EU) keine Aufenthaltsgenehmigung mehr.

Für ausländische Studierende, die ein Praktium in Frankreich machen möchten, steht im Rahmen einer Praktikumsvereinbarung (convention de stage) eine Aufenthaltsgenehmigung zur Verfügung.

Les ateliers FL bieten das ganze Jahr über solche Praktikumsstellen bei franzözischen Unternehmen an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Les ateliers FL Sales Support Team.

Wie kann ich mein Studentenvisum verlängern/erneuern ?

Wenn Sie bereits Student in Frankreich sind und Ihr Studentenvisum verlängern möchten, müssen Sie sich lediglich bei Les ateliers FL registrieren. Wir stellen Ihnen anschließend eine Anmeldebescheinigung aus, die Sie dann bei der zuständigen Polizeistelle (Préfecture de police) einreichen müssen. Wenn Sie bereits ein Student bei Les ateliers FL sind, können Sie Ihre Registrierung einfach erneuern bzw. verlängern. Sie erhalten anschließend von uns eine neue Anmeldebescheinigung und eine Anwesendheitsbescheinigung (die Ihre Anwesenheit an unseren Kursen bestätigt) um diese bei der zuständigen Polizeistelle (Préfecture de police) vorzulegen.

Ausnahmeregelungen : Au Pair Studenten benötigen ein Visum oder einen Vertrag (für das DREETS– Directions régionales de l’économie, de l’emploi, du travail et des solidarités)

Um Ihren Aufenthalt in Frankreich problemlos organisieren zu können, empfehlen wir Ihnen, sich auch bei den zuständigen französischen Behörden zu informieren (Au Pair Anbietern, französisches Konsulat, Directions régionales de l’économie, de l’emploi, du travail et des solidarités, Préfecture de police).

Wenn Sie ein europäischer Au Pair Student sind, ist auch in diesem Fall kein Visum erforderlich. Für nicht europäische Au Pair Studenten ist die Beantragung eines Visums bei dem für das Heimatland zuständigen französischen Konsulat oder Botschaft notwendig. Eine Anmeldebescheinigung (oder Voregistrierung) ist dafür notwendig. Für den Erhalt dieses Zertifikates müssen Sie Au Pair und für einen Französischkurs registriert sein (spezielle Au Pair Programme).

Nach Erhalt des Anzahlungsbetrages (50% des Gesamtpreises + Registrierungsgebühr) wird Ihnen die Vorregistrierungs- oder Anmeldebescheinigung ausgestellt, welche Sie bei ihrem zuständigen französischen Konsulat oder Botschaft einreichen können.

Haben Sie Zweifel an Ihrem Französischniveau?

Les ateliers FL bieten Ihnen diesen schnellen und spielerischen Test an, um in wenigen Minuten Ihr Französisch Level zu bestimmen. Wenn Sie sich bei Les ateliers FL registrieren ist es notwendig, einen umfangreicheren Test zu absolvieren. Zusätzlich dazu findet ein mündliches Interview mit einem Lehrer statt, um Ihr Sprachlevel möglichst genau zu definieren und ihre sprachlichen Ziele genauer festzulegen.

Folgen Sie uns

Letzte Aktualisierung der Seite : 19/01/2024