Unsere Schule France Langue Paris zieht um in die 9 rue de Saint-Pétersbourg, 75008 Paris
Metrolinie 3 (Europa), 2 (Rom), 13 (Lüttich), 14 (Saint-Lazare)
Unsere Kurse werden ab dem 02.01.2023 wieder an dieser Adresse stattfinden.
Startseite > Prüfungsvorbereitung > DELF und DALF Vorbereitung
Vertiefen Sie über einen Zeitraum von 5 bis 7 Wochen Ihre Kenntnisse der französischen Sprache und trainieren Sie, um die bekanntesten Französischprüfungen der Welt abzulegen: DELF oder DALF.
Diese Zertifikate sind zeitlich unbegrenzt gültig und bei der Einschreibung an den meisten französischen Universitäten obligatorisch.
DELF | DALF Diplôme Approfondi en Langue Française Zertifikat Französisch als Fremdsprache |
für die Niveaus A1, A2, B1, B2 des GER * | C1 und C2 des GER *. |
* Gemeinsamer Europäischen Referenzrahmen für Sprachen – Weitere Informationen zu den verschiedenen Niveaus hier.
30 Unterrichtseinheiten pro Woche mit
– 26 Lektionen allgemeinem Französisch an der Schule
+ 4 Lektionen Prüfungsvorbereitung online
> 4 Wochen Programm für das DELF
>> 6 Wochen Programm für das DALFNeben allgemeinen Französischkursen, bei denen Sie an den 4 Hauptfähigkeiten arbeitet werden, bietet der personalisierter Online-Workshop ein intensives Training für die DELF / DALF-Tests.
Testvorbereitungsinhalte:
+ Zugang zu unserer Online-Vorbereitungsplattform für die selbstständige wöchentliche Arbeit
Für das DELF empfehlen wir für eine vollständige Vorbereitung einen Aufenthalt von mindestens 5 Wochen in Frankreich
Für DALF empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens 7 Wochen in Frankreich für eine vollständige Vorbereitung.
Je nach Ausgangsniveau ist ein kürzerer Aufenthalt möglich.
Prüfungen können auch samstags stattfinden. Während der Prüfungswochen gibt es keinen Unterricht, Sie können sich aber für zusätzliche Workshops oder Privatstunden anmelden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass France Langue nicht für Entscheidungen des Prüfungszentrums verantwortlich gemacht werden kann.
Wir bieten Ihnen:
Zusatzoption:
Die Anmeldung zur Prüfung ist nicht verpflichtend.
DELF B1-B2 / DALF C1 Vorbereitung – Mindestdauer: 4 Wochen
Kursstart in Paris (Eine Anmeldung zum Examen ist für die Kursteilnahme nicht notwendig) :
DELF 2023 : 16.01 / 20.02 / 24.04 / 22.05 / 19.06 / 24.07 / 11.09 / 16.10 / 06.11
DALF 2023 : 11.04 / 09.05 / 05.06 / 30.07 / 28.08 / 02.10 / 23.10
Prüfungsdaten in Paris 2023: 18.-19.- 20 Januar / 15.-16.-17. Februar / 22.-23.-24. März / 24.-25.-26. Mai / 21.-22.-23. Juni / 19.- 20.- 21. Juli / 23.-24.-25. August / 11.-12.-13. Oktober / 16.-17.-18. November / 06.-07.-08. Dezember
Anmeldegebühren | 80 € |
30 lektionen (26 allgemeine Französisch Lektionen an der Schule + 4 Lektionen Prüfungsvorbereitung online) | 460 € / Woche |
Vorbereitung nur für DELF B1 und B2 – Mindestdauer 4 Wochen
Kursstart in Nizza 2022 (Eine Anmeldung zum Examen ist für die Kursteilnahme nicht notwendig):
DELF 2023 : 16.01 / 20.02 / 24.04 / 22.05 / 19.06 / 24.07 / 11.09 / 16.10 / 06.11
Prüfungsdaten 2023 : 18.-19.- 20 Januar / 15.-16.-17. Februar / 22.-23.-24. März / 24.-25.-26. Mai / 21.-22.-23. Juni / 19.- 20.- 21. Juli / 23.-24.-25. August / 11.-12.-13. Oktober / 16.-17.-18. November / 06.-07.-08. Dezember
Anmeldegebühren | 40 € |
30 lektionen (26 allgemeine Französisch Lektionen an der Schule + 4 Lektionen Prüfungsvorbereitung online) | 400 € / Woche |
Vorbereitung nur für DELF B1 und B2 – Mindestdauer 4 Wochen
Kursstart in Bordeaux 2023 (Eine Anmeldung zum Examen ist für die Kursteilnahme nicht notwendig):
DELF 2023 : 16.01 / 20.02 / 24.04 / 22.05 / 19.06 / 24.07 / 11.09 / 16.10 / 06.11
Prüfungsdaten 2023: 18.-19.- 20 Januar / 15.-16.-17. Februar / 22.-23.-24. März / 24.-25.-26. Mai / 21.-22.-23. Juni / 19.- 20.- 21. Juli / 23.-24.-25. August / 11.-12.-13. Oktober / 16.-17.-18. November / 06.-07.-08. Dezember
Anmeldegebühren | 80 € |
30 lektionen (26 allgemeine Französisch Lektionen an der Schule + 4 Lektionen Prüfungsvorbereitung online) | 430 € / Woche |
DELF / DALF-Vorbereitung – Mindestdauer 4 Wochen
Kursstart in Biarritz 2023 (Eine Anmeldung zum Examen ist für die Kursteilnahme nicht notwendig):
DELF 2023 : 16.01 / 20.02 / 24.04 / 22.05 / 19.06 / 24.07 / 11.09 / 16.10 / 06.11
DALF 2023 : 09.05 / 05.06 / 30.07 / 28.08 / 02.10 / 23.10
Prüfungsdaten 2023 : 18.-19.- 20 Januar / 15.-16.-17. Februar / 22.-23.-24. März / 24.-25.-26. Mai / 21.-22.-23. Juni / 19.- 20.- 21. Juli / 23.-24.-25. August / 11.-12.-13. Oktober / 16.-17.-18. November / 06.-07.-08. Dezember
Anmeldegebühren | 80 € |
30 lektionen (26 allgemeine Französisch Lektionen an der Schule + 4 Lektionen Prüfungsvorbereitung online) | 460 € / Woche |
Vorbereitung nur für DELF B1 und B2 – Mindestdauer 4 Wochen
Kursstart in Lyon 2022 (Eine Anmeldung zum Examen ist für die Kursteilnahme nicht notwendig):
DELF 2023 : 16.01 / 20.02 / 24.04 / 22.05 / 19.06 / 24.07 / 11.09 / 16.10 / 06.11
Prüfungsdaten 2023 : 18.-19.- 20 Januar / 15.-16.-17. Februar / 22.-23.-24. März / 24.-25.-26. Mai / 21.-22.-23. Juni / 19.- 20.- 21. Juli / 23.-24.-25. August / 11.-12.-13. Oktober / 16.-17.-18. November / 06.-07.-08. Dezember
Anmeldegebühren | 40 € |
30 lektionen (26 allgemeine Französisch Lektionen an der Schule + 4 Lektionen Prüfungsvorbereitung online) | 360 € / Woche |
Ihre Rollen? Unterstützen Sie die Schüler während ihres gesamten Kurses.
Coaching und Begleitung stehen im Mittelpunkt unserer Unterrichtsmethode und schaffen geeignete Situationen, um die Konzepte zu lernen und anzuwenden, die Sie während Ihrer Erfahrung durch FL erlernt haben.
Die Kurse und Aktivitäten sind auf Ihrem FLOnline Account verfügbar. Profitieren Sie von einer Erfahrung in unserer virtuellen Schule und treffen Sie das FLAlumni Netzwerk online.
Unser Bildungsprojekt basiert auf der Personalisierung unserer Kurse und der individuellen Unterstützung unserer Sprachschüler. France Langue hat eine Pädagogik mit angepassten Rhythmen, Fortschritten und Aktivitäten entwickelt, damit jeder Schüler das nach dem GER angestrebte Französischniveau erreichen kann.
Im Unterricht ist der Ansatz immer kommunikativ und handlungsorientiert. Der Professor möchte Ihnen dabei helfen, sich auf Französisch weiterzuentwickeln, damit Sie sich täglich in der Berufswelt oder an der Universität wohlfühlen. Die Handlungsperspektive führt zur Entwicklung von Sprachkenntnissen durch die Ausführung von Aufgaben wie das Schreiben einer E-Mail (schriftliche Produktion), das Beantworten von einfachen Frage (mündlicher Ausdruck), das Notizennehmen im Unterricht (mündliches Verständnis), das Lesen von Presseartikel (schriftliches Verständnis), das Ausdrücken von Geschmäckern und Meinungen (Wortschatz), …
Dank einer Gruppenstärke von maximal 12 Personen, kann der Lehrer jedem Schüler mehr Sprechzeit gewähren. Der Unterricht ist international und findet ausschließlich auf Französisch statt, um Gespräche und Austausch zu fördern.
Um einen kontinuierlichen Fortschritt und den Erfolg Ihrer Prüfung zu gewährleisten, werden Sie regelmäßig im Unterricht bewertet und es wird eine persönliche Unterstützung in Form einer kostenlosen 30-minütigen Nachhilfe mit einem Lehrer angeboten. Bitte bedenken Sie, dass der Erfolg einer DELF- oder DALF-Prüfung eine große Auswirkung auf Ihr Studium hat und daher eine ständige Präsenz im Unterricht sowie persönliche Arbeit außerhalb des Unterrichts verlangt.
Die Lehrer von France Langue sind Absolventen der Universität und und sind ausgebildet für das Unterrichten von Französisch als Fremdsprache. Sie sind auch für die DELF- und DALF-Tests qualifiziert und geschult und können Ihnen so all ihre Erfahrung und ihr Fachwissen einbringen, um Sie zum Erfolg zu führen.
Während Ihres Vorbereitungsprogramms werden Sie geschult, die Prüfung unter realen Bedingungen abzulegen. Die Korrektur erfolgt natürlich personalisiert und begleitet von weiteren Erfolgstipps unseres Teams.
Kooperatives Lernen im Rahmen von Sprachkursen basiert auf dem Üben und Anwenden der Sprache in realen Situationen. Der Unterricht ist nicht mehr nur auf das Klassenzimmer beschränkt, er wird auch ausserhalb fortgeführt (direkte Anwendung ausserhalb der Schule, auf der FL OnLine-Plattform, oder dem von FL angebotenen MOOC).
Der Einsatz vielfäliger Unterrichtstechnologien und -methoden bietet dem Lernenden die Möglichkeit, dank umfassender Unterstützung vollstens von seiner Erfahrungen zu profitieren.
*91,73 % Erfolgsquote
bei allen DELF- und DALF-Prüfungen
in allen unseren Schulen
zwischen 2019 und 2021.
Letzte Aktualisierung der Seite : 30/01/2023
Unsere Berater antworten Ihnen telefonisch.